SG38 Flugsaison 2025 gestartet!

Die SG38 Gummiseil Saison 2025 ist erfolgreich gestartet. Die ersten Gruppen aus Bayern, NRW, Thüringen, Hessen und aus Österreich konnten mit unserem SG38 D-7052 am Gummiseil die bis zu 40 Sekunden Flüge absolvieren. Mit 3 Starts am Gummiseil kann man sich diese historische Startart in seiner Lizenz bestätigen lassen. Wir freuen uns auf die nächsten …

OSC Fluglager in Hirzenhain

Das diesjährige OSC Fluglager fand bei bestem Wetter vom 19. -22- Juni in Hirzenhain, Kreis Dillenburg statt. Der OSC Wasserkuppe ist mit dem SFC Hirzenhain, der sich als ausgezeichneter Gastgeber präsentierte, über lange Jahr freundschaftlich verbunden. Von der Wasserkuppe wurden die Flugzeuge GrunauBaby II, Ka2b, Slingsby T.21b, Röhnbussard sowie der Habicht mitgebracht. Darüberhinaus brachte unser …

Unser Habicht fliegt wieder !

Am Freitag, 04. Oktober 2024 war es soweit, unser Habicht D-8002 konnte nach längerem Werkstattaufenthalt wieder in die Luft. Dank der Mitwirkung von vielen fleißigen Händen, wurde der Rumpf grundüberholt und eine neue Schwerpunktkupplung eingebaut. Am darauf folgenden Samstag wurden gleich mehrere Flüge von Vereinsmitgliedern durchgeführt. Alle waren begeistert vom Handling und der Leistung des …

Gutermuth

1984

Das OSC-Jahr begann im April mit der Jahreshauptver­sammlung in Remerz. Ob es an den langen und inten­siven Wintern in der Rhön lag oder an was sonst auch immer, der Vorstand präsentierte das ehrgeizige Baupro­jekt „Habicht“.

Wie 1982 alles begann….

Noch vor der Gründerversammlung des Oldtimer Segel­flug Clubs Wasserkuppe/Rhön e.V. (OSC), am 10. April 1982 in der Gaststätte „Peterchens Mondfahrt“ auf der Wasserkuppe, wurde das erste eigene Vereinsflugzeug, eine ES 49, aus Hegenscheid zur Wasserkuppe gebracht.