SG 38-Fliegen

Mit unserem Verein verbinden viele Menschen als erstes das SG 38-Fliegen. Dies hat für uns auch einen großen Stellenwert, zusätzlich fliegen wir auch mit einigen weiteren Flugzeugen.


Beim SG-Fliegen finden Gruppen von 20-30 Personen zurück zum Ursprung des Segelflugs – mit Gummiseilstart, viel Handarbeit, Traktor fahren und natürlich einem „zeitgemäßen“ Flugzeug – dem SG 38.


Ihr habt Lust, das Ganze selbst auszuprobieren? Idealerweise plant Ihr hierfür ein ganzes Wochenende ein, damit für alle aus der Gruppe möglichst drei Starts (und damit der Lizenzeintrag „Gummiseil“) im Flugbuch stehen. Als Piloten kommen Lizenzinhaber sowie Flugschüler nach dem ersten Alleinflug (mit Bestätigung vom Ausbildungsleiter) infrage. Familien und ehemalige bzw. zukünftige Piloten sind gerne als Helfer Willkommen!

Als Termine kommen Wochenenden zwischen Mai und Oktober infrage – viele Vereine schauen auf den Herbst und kombinieren dieses Event mit ihrem Abfliegen. Solltet Ihr nur eine kleine Gruppe sein, könnt Ihr eventuell auch bei einer anderen Gruppe mitmachen – die geplanten Wochenenden findet Ihr hier:

Termine 2025Verein
24./25.05.LSJ des LVB
07./08.06.LSV Dorsten; LSC Kitzingen
14./15.06.LSJ NRW
28./29.06.
16./17.08.
23./24.08.
30./31.08.Flugsportverein Bad Windsheim
06./07.09.Sfg Lechfeld e.V.
13./14.09.Verein für Flugsport Geisweid aus Siegen
20./21.09.LSC Pfarrkirchen, LSV Regensburg
27./28.09DAeC – BAFF

Für Termine und bei sonstigen Fragen meldet Euch per Mail bei Lisa unter: sg-fliegen[at]osc-wasserkuppe.de

Kostenmäßig fallen für 50€ (25€ für Schüler, Studenten etc.) sowie 5€ pro Start an. Preiswerte Unterkünfte in der Umgebung sind ausreichend vorhanden.

Unsere Gäste haben mittlerweile echt den Dreh raus, wie man tolle SG 38-Aftermovies produziert! Eine kleine Auswahl haben wir Euch hier zusammengestellt. Dabei bekommt Ihr auch gleich einen Vorgeschmack auf „Euer“ SG-Fliegen.

Wir freuen uns auf Euch!